Der Einkauf von Wohnzimmermöbeln kann oft einschüchternd sein, da es sich normalerweise um das Herzstück des Hauses handelt, aber wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre Nerven zu beruhigen und es zu einem einfachen (und vielleicht sogar unterhaltsamen) Erlebnis zu machen! Egal, ob Sie nur ein Einzelstück oder eine komplett neue Wohnzimmergarnitur suchen, es gibt ein paar Dinge, die Sie beachten sollten.
1. Halten Sie Ihre Maße bereit
Es ist eine bekannte Tatsache, dass es bei Möbeln eine Größenkomplexität gibt. Ausstellungsräume in dieser Branche sind in der Regel riesige Studios mit hohen Decken, was dazu führt, dass die Wahrnehmung der Käufer oft verzerrt wird. Um nicht zu glauben, dass alles, was Sie im Ausstellungsraum sehen, auch zu Ihrem Zuhause passt, sich genauso anfühlt und genauso aussieht, sind Raummaße wichtig. Der zusätzliche Schritt, Ihre Maße verfügbar zu machen, entweder über einen Grundriss oder manuell, ist äußerst hilfreich bei der Entscheidung, welche Möbelformen und -größen am besten zu Ihrem Wohnzimmer passen. Wenn Sie in der Nähe wohnen, kommen wir gerne zu Ihnen, um die genauesten Messungen vorzunehmen.
2. Holen Sie sich eine Darstellung des Designs
So wichtig das Durchführen von Messungen auch ist, eine 3D-Darstellung ermöglicht es Ihnen, das Gesamtbild des Projekts und Ihres Raums zu sehen. Die Zusammenarbeit mit einem internen Designberater ist als bildlicher Wegweiser zum Endprodukt hilfreich. Mit diesem Service können Sie nicht nur visualisieren, wie die Möbel passen, sondern auch die Farbharmonie, den Gehraum und die Ausgewogenheit zwischen Größen, Formen und Materialien sehen.
3. Balance ist alles
Wenn es um Maßstab und Formen geht, möchten Sie sicher sein, dass die Möbel nicht nur angemessen in Ihr Wohnzimmer passen (bezüglich der Maße), sondern auch, dass die Teile einwandfrei miteinander harmonieren. So wie hohe Decken besser aussehen, wenn sie mit großen Kunstwerken dekoriert werden, passen Sofas am besten zu größeren Couchtischen. Das Gleiche gilt für das Mischen von Formen. Wenn Sie beispielsweise ein moderneres, eckiges Sofa haben, sollten Sie den Kauf eines runden Couchtisches wie unseres Amada Coffee Table in Betracht ziehen. Neben dem Spiel mit verschiedenen Formen und Maßstäben ist das Mischen von Farben und Texturen bei der Gestaltung eines Wohnzimmers selten eine schlechte Sache. Wenn Ihre Ästhetik tendenziell eher monochrom ist, sticht das Texturspiel wirklich hervor. Versuchen Sie es mit einem gewebten Stoff auf dem Sofa, einem Mikrofaser-Wildleder auf den Sesseln und einem Glanzlack auf dem Couchtisch, um die perfekte Balance zwischen Moderne und Raffinesse zu schaffen. Bei der Gestaltung Ihres Zuhauses kommt es auf Ausgewogenheit an.
4. Denken Sie über Ihren Lebensstil nach
Haben Sie Kinder oder Haustiere? Neigen Sie dazu, wöchentliche Dinnerpartys zu veranstalten oder Ihre Abende vor dem Fernseher auf dem Sofa zu verbringen? Es ist ein kluger Schachzug, Möbel entsprechend Ihrem Lebensstil und der Art und Weise auszuwählen, wie Materialien, Layout und Funktionen dazu passen. Für größere Familien und Freundesgruppen können unsere modularen Sektionen so groß gebaut werden, wie Ihr Platz es zulässt. Optionen wie Met und Mony fungieren auch als Liegen mit doppelter Tiefe, perfekt für Filmabende und zum Entspannen. Profi-Tipp: Lassen Sie sich von Ihren Lieblingsräumen inspirieren und wir können Ihnen dabei helfen, die gleiche Atmosphäre zu schaffen und gleichzeitig Ihren Alltag zu beruhigen.
5. Kennen Sie die Funktionalität
Wie oben erwähnt, sind Möbel mit Doppelfunktion immer eine gute Idee. Stücke wie Schlafsofas, ausziehbare Esstische und Stauraumbetten sind großartige Lösungen zur Maximierung von Funktion und Platz. Zusätzlich zu diesen Stücken haben wir auch Couchtische, die als zusätzliche Sitzgelegenheit dienen, mit abnehmbaren Ottomanen, Kopfstützen, die sich an Ihren Komfort anpassen lassen, und verstellbaren Sofas, die tiefere oder schmalere Sitzgelegenheiten ermöglichen. Unsere Sideboards können als Unterhaltungsmöbel, Konsolen im Eingangs- oder Esszimmer sowie als Konsolen hinter den Sofas dienen und bieten viel Stauraum im Inneren. Möbel mit mehreren Funktionen eignen sich auch für große Räume hervorragend – wer wünscht sich nicht zusätzlichen Komfort oder eine besser organisierte Aufbewahrung?
6. Fragen Sie nach dem Bau
Erkundigen Sie sich immer, wie die Möbel hergestellt sind und woraus die Struktur besteht. Bei unseren Sofas verwenden wir als Gestell eine Stahlrohrkonstruktion. Abhängig vom Verkehrsaufkommen, dem Ihr Sofa ausgesetzt ist, kommt es auf die Konstruktion der Sitze an. Wir verwenden hochelastischen Schaumstoff, der mit einer nicht durchhängenden Zick-Zack-Spule unterstützt wird, manchmal mit einer Schicht Gänsefedern auf der Oberseite für zusätzliche Polsterung Modelle. Außerdem sind wir das einzige Unternehmen, das eine lebenslange Garantie auf die Struktur unserer Möbel bietet – ohne Bedingungen.
7. Vergleichen Sie Materialien und Wartung
Einer der ersten Ausgangspunkte bei der Materialauswahl ist die Kenntnis des Verwendungszwecks der Möbel, insbesondere wenn diese häufiger genutzt werden. Wir empfehlen häufig die Verwendung von Keramik anstelle von Marmor, da poröser Marmor eine hohe Saugfähigkeit und die Gefahr von Kratzern aufweist. Holzwerkstoffe bestehen auch den Feuchtigkeitstest gegenüber Naturholz und eignen sich daher ideal für Ess- und Couchtische. Wir haben über 150 Stoffoptionen (darunter 50 Leder und Samt) und mehr als 20 verschiedene Ausführungen und Materialien zur Auswahl, sodass der Kunde die perfekte Option für seine Bedürfnisse und seinen Lebensstil finden kann. Es ist außerdem äußerst vorteilhaft, bei einem Unternehmen zu kaufen, das seine Möbel herstellt, anstatt mit Lieferanten zusammenzuarbeiten. Dies ist hilfreich, wenn während der Lebensdauer der Möbel Ersatzteile oder Reparaturen erforderlich sind.
8. Lesen Sie die Bewertungen
Höhere Preise bedeuten nicht immer höhere Qualität! Ganz gleich, ob Sie Möbel, Kleidung oder Autos kaufen: Das Lesen von Unternehmensbewertungen ist einer der wichtigsten ersten Schritte. Vielleicht hat eine Marke qualitativ hochwertige Produkte, hält aber ihr Garantieversprechen nicht ein, oder möglicherweise hat ein weniger bekanntes Unternehmen begeisterte Bewertungen von treuen Kunden, die Jahr für Jahr wiederkommen, um bei ihnen einzukaufen. Ein qualitativ hochwertiger Kundenservice ist ebenso wichtig wie ein Qualitätsprodukt.